Grundschule

Aktuelles

Osterkonzert der Michael-Ende-Grundschule

Kein „normales“ Osterkonzert erwartete die Zuschauer und Zuhörer kurz vor Ostern in der Ohrenberghalle. Zwar hatten die Grundschüler zusammen mit ihren Lehrern wieder tolle Programmpunkte wie z.B. einen fetzigen Osterhasen-Tanz, ein englisches Gedicht, den Wellermann-Tanz und weitere vertonte Gedichte vorbereitet, doch der eigentliche Star auf der Bühne war neben den Kindern der argentinische Schlagzeuger Javier Chernicoff. Er hatte während seines Trommelprojekts „Der Rhythmus kocht!“ den Grundschülern in nur 2 Tagen verschiedene lateinamerikanische Rhythmen nahegebracht und für viel Spaß gesorgt.
Dabei trommelte der Profischlagzeuger nicht auf einem herkömmlichen Schlagzeug, sondern verwendete dazu alle möglichen Küchengeräte. Mit Schneebesen, Löffeln, Kochtöpfen und weiteren Küchenutensilien sowie seiner Stimme konnte er dabei erstaunliche Klangergebnisse erzielen, die denen eines normalen Schlagzeugs in kaum etwas nachstanden. Seine Solo-Aufführung bettete er in die humorige Rahmenerzählung eines Kochs ein, mit dem der Rhythmus auch beim Kochen immer wieder durchgeht. Neben den Witzen rissen die Grundschüler besonders die Teile der Workshops mit, in denen sie selbst mitklatschen, mittanzen und mitmachen konnten.
Und so gab es beim Konzert neben den Aufführungen der verschiedenen Klassen auch eine Trommelaufführung der 230 Kinder zu bestaunen. Dabei kamen ganz viele Eimer und Küchenutensilien zum Einsatz, auf denen die Kinder gemeinsam ihr Können zeigten. Mit größter Konzentration und Aufmerksamkeit folgten sie den Anweisungen von Javier und bewiesen dabei sehr viel Rhythmusgefühl. Sowohl für die vielen Kinder auf der Bühne als auch für die Zuschauer war dies ein besonderes Erlebnis, das mit sehr viel Applaus belohnt wurde.
Finanziert wurde das Trommelprojekt dankenswerterweise von den Eltern und dem Förderverein, der auch die Bewirtung vor und nach dem Konzert übernahm.

Ereignis Datum Uhrzeit
Letzter Schultag vor den Osterferien11.04.2025
Erster Schultag nach den Osterferien28.04.2025
Brückentag02.05.2025
Wandertag 26.05.2025
Brückentag30.05.2025
Pädagogischer Tag - unterrichtsfrei02.06.2025
Letzter Schultag vor den Pfingstferien06.06.2025
Erster Schultag nach den Pfingstferien23.06.2025
Hoffexpress10.07.2025
Letzter Schultag vor den Sommerferien30.07.2025

Leitbild

GMS – Gemeinsam Miteinander Schule

Schulprofil

Unsere Grundschule versteht sich im Besonderen als Leseschule und als Bewegte Schule. Darüber hinaus setzen wir auch im MINT-Bereich einen Schwerpunkt.

Angebote am Nachmittag

Die Michael-Ende-Grundschule ist eine Halbtagsschule mit Unterricht bis maximal 13 Uhr. Dennoch findet an unserer Schule ein abwechslungsreiches Nachmittagsangebot statt.

Kooperation Schule - Kindergarten

Informationen zur Kooperation zwischen der Michael-Ende-Grundschule und den Kindergärten St. Bernadette, St. Raphael. der Villa Viktoria und dem Waldkindergarten Bad Schönborn

Kontakt

  • Michael-Ende-Schule Bad Schönborn
  • Michael-Ende-Schule
  • Schönborn-Allee 30
  • 76669 Bad Schönborn
  • Sekretariat
  • 07253 977 990
  • sekretariat@mes-gms.de
  • Schulsozialarbeit Frau Benz
  • 0176 18008 367
  • bianca.benz@caritas-bruchsal.de
  • Beratungslehrer Herr Sanft
  • 07253 9779913
  • a.sanft@mes-gms.de
  • Schulträger Gemeinde Bad Schönborn
  • 07253 8700
  • info@bad-schoenborn.de
  • Bad Schoenborn Logo